Ich wuchs in einem christlichen, liebevollen Elternhaus auf. Es gab weder Fernseher noch PC, erst sehr viel später, als ein Computer für meine schulischen Aufgaben relevant wurde, bekamen wir einen von meinem Onkel. Bis heute haben meine Eltern keinen Fernseher. Meine Eltern haben sich erst recht spät kennen und lieben…
Autor: admin
Schuldgefühle während der Dekonstruktion
Schuldgefühle… in meinem Dekonstruktionsprozess spielten und spielen sie noch immer eine große Rolle. Habe ich Gott den Rücken gekehrt? Mache ich einen Fehler? Bin ich nur ein böser Egoist, der Gott gegenüber nicht gehorsam sein will? Mach ich das nur aus Trotz, weil ich enttäuscht wurde? Enttäusche ich meine Eltern…
„Ein Teil von mir“
Ein Teil von mir wird sich immer erinnern, wie es sich angefühlt hat, das erste Mal wirklich verliebt zu sein. Das Gefühl zu haben, in der Gegenwart eines anderen Menschen nach Hause zu kommen. Endlich mal loslassen, die Kontrolle abgeben – wenn auch nur für die Stunden, in denen wir…
„Ich stand mein ganzes Leben unter dem enormen Druck, alles richtig machen zu müssen“
Als ich geboren wurde, glaubte niemand in meiner Familie wirklich an Gott. Aber meine Eltern lebten noch nicht lange im Ort und suchten Anschluss, da bot sich der sogenannte Miniclub der (Landes-)Kirchengemeinde an – junge Eltern mit ihren Kindern im Alter von null bis drei Jahren. Nebenbei wurde „die gute…
Morpheus: eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Dekonstruktion
Morpheus. „Gott“ Dieses Wort sitzt wie Blei auf meiner Zunge und hinterlässt in letzter Zeit einen Beigeschmack, den ich nicht einschätzen kann. Nie einschätzen müssen wollte. Doch mittlerweile so vertraut, dass er ganz unbemerkt wie das Blut durch meine Venen, direkt ins Herz fließt und dann wieder zurück bis es…
„Ich habe nie gelernt, auf meine innere Stimme zu hören“
Ich bin im Bewusstsein aufgewachsen, dass alle Menschen sündig sind und Gottes Hilfe brauchen. „Ohne Gott bist du nichts“ wurde mir eingetrichtert und „Nur Gott gibt dir wahren Selbstwert“. So habe ich mir selbst jede Fähigkeit, mich zu reflektieren, mich weiterzuentwickeln, an mir zu arbeiten, abgesprochen. Ich bin total passiv…