Freikirchen-Ausstieg

Das Projekt @freikirchen.ausstieg bei Instagram widmet sich der Dekonstruktion fundamentalistisch-christlicher Glaubenserfahrungen. Menschen aus verschiedenen freikirchlichen Strömungen berichten in Beiträgen vom Freikirchen-Ausstieg und ihren Erfahrungen.
Alle diese Personen haben Erfahrungen mit Fundamentalismus in freikirchlich-evangelikalen Gemeinschaften gemacht. Die Beiträge sollen dabei helfen, systemische Missstände sichtbar zu machen und Freikirchen-Aussteiger:innen zu zeigen, dass sie keineswegs alleine sind.
Du bist selbst Freikirchen-Aussteiger:in?
Eigene Beiträge können zur Veröffentlichung an freikirchenausstieg.netzwerk@gmail.com geschickt werden. Die maximale Länge für Einsendungen beträgt 950 Wörter.
Alle Instagram-Beiträge werden zeitnah auch hier veröffentlicht. So können auch Menschen die Beiträge lesen, falls sie keinen Instagram-Account haben.
Beiträge nur einer Kategorie anzeigen:
Die neuesten Beiträge
Schuldgefühle haben mich erdrückt
Triggerwarnung: auf den folgenden Slides wird Hölle thematisiert. Als ich mit 10 Jahren von einer…
Kampf gegen mein altes Ich
Hineingeboren in eine baptistische Gemeinde, wurde ich 24 Jahre lang in verschiedenen Gemeinden und Zuhause…
Was man verliert und was man gewinnt!
Ich würde heute sagen, ich habe viel gewonnen im Zuge meiner Dekonstruktion: Freiheit im Denken…
Hier bin ich
Ich habe mich selbst und meine Freundinnen immer gefragt, wer wir wohl wären, wenn wir…
Gute Nachricht: Falsches Label
Triggerwarnung: im folgenden Text wird Hölle thematisiert. Ich bin mit der guten Nachricht aufgewachsen. Die…
Eine Geschichte von Freiheit
Hineingeboren in eine evangelikale Freikirche, sang ich schon früh in den Gottesdiensten von der „Freiheit,…