Warum ich nach völliger Dekonstruktion glaube: weil ich eine Krücke will, um das Leben meistern zu können. In der Dekonstruktion ist mir jeglicher Glaube an den Gott der Bibel unter die Räder der Vernunft geraten. Die Schöpfungsgeschichte, Sünde, Sühnetod Jesu, leibliche Auferstehung, Gemeinde, Heiliger Geist, Himmel und Hölle. Diese Dinge…
Kategorie: Glaube neu gedacht
Kinderfragen über die Hölle
Ich war etwa zehn Jahre alt, als ich mit einer erwachsenen (gläubigen) Person folgendes Gespräch hatte: Ich: „Kennt Gott eigentlich die Zukunft?“ Die Person (P): „Natürlich!!!“ Ich: „Und wenn man nicht an Jesus glaubt, kommt man in die Hölle?“ P: „Genau!!!“ Ich: „Aber warum erschafft Gott dann Menschen, die sich…
Vom Wissen und Nicht-Wissen: Ein Gedicht
Vom Wissen und Nicht-Wissen und den Fragen an das Leben Wenn ich wenig weiß, dann kann ich das, was ich weiß, akzeptieren. Dann kann ich das, was ich weiß, fokussieren und weiß, das darf ich niemals verlieren. Wenn ich wenig weiß, dann bin ich stark in diesen Dingen, aber dann…
„Vielleicht ist es mit Jesus und Gott wie mit Beziehungen?!“
Die meisten Menschen wünschen sich eine und sicherlich ist sie eine der schönsten Dinge, die zwei Menschen miteinander teilen können. Und trotzdem muss eine Beziehung nicht DIE eine Sache sein, die eine_n im Leben ausfüllt. Für manche Menschen ist sie das. Für manche Menschen ist ihre Beziehung der Mittelpunkt ihres…
Morpheus: eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Dekonstruktion
Morpheus. „Gott“ Dieses Wort sitzt wie Blei auf meiner Zunge und hinterlässt in letzter Zeit einen Beigeschmack, den ich nicht einschätzen kann. Nie einschätzen müssen wollte. Doch mittlerweile so vertraut, dass er ganz unbemerkt wie das Blut durch meine Venen, direkt ins Herz fließt und dann wieder zurück bis es…
Die Wahrheit?
Früher dachte ich, ich habe die Wahrheit gefunden. Eindeutig niedergeschrieben in den Zeilen des Heiligen Buch Gottes, sichtbar für jede und jeden, die oder der sie nur richtig liest. Und trotzdem kamen auf einmal die Fragen – viele – auf einmal. Auslegung im historisch-gesellschaftlichen Kontext – verschiedene Übersetzungen – verschiedene…