Der bockige, nicht der verlorene Sohn

Ich bin aus meiner Freikirche ausgetreten. Endlich. So fühlt es sich für mich an. Scheißgeilesgefühl. Scheißgeilefreiheit. Scheißgeilesleben.  Für manche bin ich jetzt der verlorene Sohn. So wie der aus der Bibel, der mit Schweinen kuschelt, nur dass ich nicht mit Schweinen kuschel. Obwohl, metaphorisch mache ich viel geile Scheiße, die…

Der Kampf gegen mich selbst

Contentwarnung: In diesem Text wird selbstverletzendes Verhalten thematisiert. Ich wurde in das System der Freikirche hineingeboren und das bedeutete, ich war von klein auf darauf konditioniert worden, gegen das „Mensch sein“ zu kämpfen… Ich kämpfte gegen mich selbst. Gegen meine Gedanken, gegen meine Gefühle, gegen das Leben, das um mich…

Die große Angst!

Ich war schon als Kind eine Leseratte und las mich durch das große Bücherregal meiner Eltern, gefüllt mit ein paar „säkularen“ Büchern, aber vor allem mit christlichen Büchern. Aus frommen Kinderbüchern wurden bald fromme  Romane, die rückblickend alle ein gemeinsames Thema hatten: Immer wurden Geschichten von Menschen erzählt, die entweder…

Vom Saulus zu Paulus

Vom Saulus zum Paulus – diese Redewendung ist weit verbreitet, wenn es darum geht, eine Kehrtwende zu beschreiben. Für mich war die Entwicklung umgekehrt, ich begann als kleiner Paulus oder besser Pauline: Ich bin am Missionieren, meine Klassenkamerad:innen. Bin selbst noch ein kleines Mädchen. Das geht ein paar Jahre. Ich…