Ich erinnere mich lebhaft an den Tag, eigentlich vielmehr an den Moment, den ich jetzt als Beginn meiner Dekonstruktion definiere. Danach hat es zwar noch etwa ein Jahr voller Zweifel, Fragen und Ungewissheiten gedauert, bis ich eine „Glaubenspause“ begonnen habe. Diese Pause dauert bis heute an, aber das war der…
Autor: admin
„Christ is not enough“
Es folgen einige der Gedanken, die ich hatte, als ich nach einigen Jahren Abstand wieder mal eine der großen evangelikalen Hymnen – „Christ is enough“ von Hillsong – angehört habe. Ich werde einzelne Zeilen des Liedtextes aufgreifen und neu interpretieren. „I have decided“ Vielleicht wurde uns auch einfach von Geburt…
„Da Kritik unerwünscht war, ging ich“: Freikirchen und Corona-Pandemie
Vom Ignorieren, den Ausreden und der Uneinsichtigkeit Als ich noch in der fundamentalen Gemeinde war, galt ich als besonders lieb. Man traute mir nichts Böses zu. Meine Worte und Gedanken zur Bibel und dem Christ:innensein wurden immer sehr geschätzt. Aber ich zweifelte an dem, was die Gemeindemitglieder über das Christ:innensein…
Mein größter Gewinn: Abschied vom absoluten Wahrheitsanspruch
„Gratuliere zum Ausstieg! Aber dass du deinen Glauben verloren hast, ist schon schade.“ Ich habe im Zuge meiner Dekonstruktion meinen Glauben abgelegt und durch diesen Prozess so unglaublich viel gewonnen, dass es weh tut, wenn Menschen meine Entscheidung gegen den Glauben einen Verlust nennen. Was gibt einem Menschen das Recht,…
Vom Vorbild sein, bis nichts mehr von dir übrig ist
Vorbild sein Erwartungen erfüllen Keine Fehler haben Einen Weg gehen, der positiv inspirierend für andere ist Immer liebevoll Sich an Regeln halten, auch wenn man sie selbst nicht von anderen erwarten würde. Aber selbst eben rein bleiben, dass einer oder einem niemand etwas ankreiden kann. Unfehlbar sein. Rein. Sein wie…
Mein Glaube neu gedacht
Warum ich nach völliger Dekonstruktion glaube: weil ich eine Krücke will, um das Leben meistern zu können. In der Dekonstruktion ist mir jeglicher Glaube an den Gott der Bibel unter die Räder der Vernunft geraten. Die Schöpfungsgeschichte, Sünde, Sühnetod Jesu, leibliche Auferstehung, Gemeinde, Heiliger Geist, Himmel und Hölle. Diese Dinge…